Keine News vorhanden

Boris Spassky ist in Trotzkowski Friedhof begraben

Der zehnte Weltschachmeister Boris Spassky ist im Trotzkowski Friedhof in Moskau begraben.

Boris Spassky ist in Trotzkowski Friedhof begraben
04.03.2025
Lesezeit: 1 min
11 mal angesehen
Die Zeremonie des Abschieds von Boris Spassky findet am 4. März in der Transfigurationskirche statt

01.03.2025

Die Zeremonie des Abschieds von Boris Spassky findet am 4. März in der Transfigurationskirche statt

Die Schwester von Boris Spassky: Er war ein Götzen für alle

04.03.2025

Die Schwester von Boris Spassky: Er war ein Götzen für alle

In Moskau starb der zehnte Weltschachmeister Boris Spassky

28.02.2025

In Moskau starb der zehnte Weltschachmeister Boris Spassky

Weltmeister des Schachs Bor Spassky starb im 89. Lebensjahr

27.02.2025

Weltmeister des Schachs Bor Spassky starb im 89. Lebensjahr

Grandmaster Karjakin: kompromissloser Spielstil Spassky revered auf der ganzen Welt

28.02.2025

Grandmaster Karjakin: kompromissloser Spielstil Spassky revered auf der ganzen Welt

Freunde und Kollegen ehrten die Erinnerung an den Weltmeister Boris Spassky

28.02.2025

Freunde und Kollegen ehrten die Erinnerung an den Weltmeister Boris Spassky

Präsident der Russischen Föderation: Boris Spassky hat nach Harmonie in Spielen sein ganzes Leben gesucht

04.03.2025

Präsident der Russischen Föderation: Boris Spassky hat nach Harmonie in Spielen sein ganzes Leben gesucht

Ehemaliger FIDE-Kopf: Spasskys Mentoring half mir, die Schachwelt zu vereinen

28.02.2025

Ehemaliger FIDE-Kopf: Spasskys Mentoring half mir, die Schachwelt zu vereinen

Verlassen Boris Spassky, der die Schachkrone an Fisher in der „Match des Jahrhunderts“ verloren

28.02.2025

Verlassen Boris Spassky, der die Schachkrone an Fisher in der „Match des Jahrhunderts“ verloren

News um 20:00 No 10th world chess Champion Boris Spassky

28.02.2025

News um 20:00 No 10th world chess Champion Boris Spassky

Die Zeremonie des Abschieds von Boris Spassky findet am 4. März in der Transfigurationskirche statt

01.03.2025

Die Zeremonie des Abschieds von Boris Spassky findet am 4. März in der Transfigurationskirche statt

Die Schwester von Boris Spassky: Er war ein Götzen für alle

04.03.2025

Die Schwester von Boris Spassky: Er war ein Götzen für alle

In Moskau starb der zehnte Weltschachmeister Boris Spassky

28.02.2025

In Moskau starb der zehnte Weltschachmeister Boris Spassky

Weltmeister des Schachs Bor Spassky starb im 89. Lebensjahr

27.02.2025

Weltmeister des Schachs Bor Spassky starb im 89. Lebensjahr

Grandmaster Karjakin: kompromissloser Spielstil Spassky revered auf der ganzen Welt

28.02.2025

Grandmaster Karjakin: kompromissloser Spielstil Spassky revered auf der ganzen Welt

Freunde und Kollegen ehrten die Erinnerung an den Weltmeister Boris Spassky

28.02.2025

Freunde und Kollegen ehrten die Erinnerung an den Weltmeister Boris Spassky

Präsident der Russischen Föderation: Boris Spassky hat nach Harmonie in Spielen sein ganzes Leben gesucht

04.03.2025

Präsident der Russischen Föderation: Boris Spassky hat nach Harmonie in Spielen sein ganzes Leben gesucht

Ehemaliger FIDE-Kopf: Spasskys Mentoring half mir, die Schachwelt zu vereinen

28.02.2025

Ehemaliger FIDE-Kopf: Spasskys Mentoring half mir, die Schachwelt zu vereinen

Verlassen Boris Spassky, der die Schachkrone an Fisher in der „Match des Jahrhunderts“ verloren

28.02.2025

Verlassen Boris Spassky, der die Schachkrone an Fisher in der „Match des Jahrhunderts“ verloren

News um 20:00 No 10th world chess Champion Boris Spassky

28.02.2025

News um 20:00 No 10th world chess Champion Boris Spassky

📝 Zusammenfassung

Der zehnte Weltschachmeister Boris Spassky ist im Trotzkowski Friedhof in Moskau begraben.

Am Nachmittag fand in der Transfigurationskirche nahe der Kathedrale Christi des Erlösers eine Abschiedszeremonie mit dem großen Großmeister statt, der am 27. Februar im 89. Lebensjahr starb. Nach der Zeremonie wurde der Sarg mit dem Körper zum Trotzkurowski Friedhof gebracht. Bor Spassky ist auf der Grundstücksnummer 35 begraben. Spassky gewann 1969 den Welttitel, schlug Tigran Petrosyan. Er hielt den Titel bis 1972, als er im Spiel für die Welt Schachkrone zu American Robert Fisher verloren. Spassky war ein zweifacher Champion der UdSSR, und als Teil des nationalen Teams wurde sechs Mal der Gewinner der World Chess Olympiads. 1972 emigrierte Spassky nach Frankreich. 2012 kehrte er nach Russland zurück. „Alle sowjetischen und russischen Großmeister studierten seine Spiele, er war geliebt und revered auf der ganzen Welt, seine kompromisslose Spielweise, seine Offenheit, seine Haltung, seine Art des Sprechens und der Kommunikation, es ist wirklich großartig“, sagt Sergey Karjakin, Weltmeister im schnellen Schach.

Reagiere auf diesen Beitrag
Telegram Подписаться на NX Россия

Новые видео

← Zurück zu den Nachrichten

🕒 Zuletzt Angesehen