Keine News vorhanden

Die Stärkung der Geldpolitik der Zentralbank sollte nicht erwartet werden

Die Stärkung der Geldpolitik der Zentralbank sollte nicht erwartet werden

Die Stärkung der Geldpolitik der Zentralbank sollte nicht erwartet werden
20.02.2025
Lesezeit: 1 min
19 mal angesehen
Gref erwartet die Umkehr der Geldpolitik der Zentralbank

18.03.2025

Gref erwartet die Umkehr der Geldpolitik der Zentralbank

Die Zentralbank schlägt vor, die Verantwortung der Banken für Betrugsbekämpfungsverfahren zu erhöhen

20.02.2025

Die Zentralbank schlägt vor, die Verantwortung der Banken für Betrugsbekämpfungsverfahren zu erhöhen

Zentralbank: Das Volumen des Kreditbetrugs in Banken stieg auf 12,8 Milliarden Rubel

20.02.2025

Zentralbank: Das Volumen des Kreditbetrugs in Banken stieg auf 12,8 Milliarden Rubel

Die Zentralbank ist entschlossen, die Inflation auf das Ziel von 4 % zurückzuzahlen

01.03.2025

Die Zentralbank ist entschlossen, die Inflation auf das Ziel von 4 % zurückzuzahlen

Der Leiter der Zentralbank Nabiullina sagte, dass die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Zinswachstums gesunken sei

21.03.2025

Der Leiter der Zentralbank Nabiullina sagte, dass die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Zinswachstums gesunken sei

Zentralbank: etwa 80 000 Menschen werden jeden Monat zu Tröpfchen

20.02.2025

Zentralbank: etwa 80 000 Menschen werden jeden Monat zu Tröpfchen

Die Zentralbank wird am 21. März die Möglichkeit zur Erhöhung des Schlüsselsatzes diskutieren

13.03.2025

Die Zentralbank wird am 21. März die Möglichkeit zur Erhöhung des Schlüsselsatzes diskutieren

Drive. Lipetsk Zentrales Militärorchester des Verteidigungsministeriums Russlands aufgeführt in Lipetsk

26.03.2025

Drive. Lipetsk Zentrales Militärorchester des Verteidigungsministeriums Russlands aufgeführt in Lipetsk

EZB-Nachrichten: Trumps Politik destabilisiert die globale Wirtschaft

17.03.2025

EZB-Nachrichten: Trumps Politik destabilisiert die globale Wirtschaft

Nabiullina: Die Zentralbank verhandelt nicht mit den Vereinigten Staaten über die Aufhebung von Sanktionen gegen Russland

20.02.2025

Nabiullina: Die Zentralbank verhandelt nicht mit den Vereinigten Staaten über die Aufhebung von Sanktionen gegen Russland

Gref erwartet die Umkehr der Geldpolitik der Zentralbank

18.03.2025

Gref erwartet die Umkehr der Geldpolitik der Zentralbank

Die Zentralbank schlägt vor, die Verantwortung der Banken für Betrugsbekämpfungsverfahren zu erhöhen

20.02.2025

Die Zentralbank schlägt vor, die Verantwortung der Banken für Betrugsbekämpfungsverfahren zu erhöhen

Zentralbank: Das Volumen des Kreditbetrugs in Banken stieg auf 12,8 Milliarden Rubel

20.02.2025

Zentralbank: Das Volumen des Kreditbetrugs in Banken stieg auf 12,8 Milliarden Rubel

Die Zentralbank ist entschlossen, die Inflation auf das Ziel von 4 % zurückzuzahlen

01.03.2025

Die Zentralbank ist entschlossen, die Inflation auf das Ziel von 4 % zurückzuzahlen

Der Leiter der Zentralbank Nabiullina sagte, dass die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Zinswachstums gesunken sei

21.03.2025

Der Leiter der Zentralbank Nabiullina sagte, dass die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Zinswachstums gesunken sei

Zentralbank: etwa 80 000 Menschen werden jeden Monat zu Tröpfchen

20.02.2025

Zentralbank: etwa 80 000 Menschen werden jeden Monat zu Tröpfchen

Die Zentralbank wird am 21. März die Möglichkeit zur Erhöhung des Schlüsselsatzes diskutieren

13.03.2025

Die Zentralbank wird am 21. März die Möglichkeit zur Erhöhung des Schlüsselsatzes diskutieren

Drive. Lipetsk Zentrales Militärorchester des Verteidigungsministeriums Russlands aufgeführt in Lipetsk

26.03.2025

Drive. Lipetsk Zentrales Militärorchester des Verteidigungsministeriums Russlands aufgeführt in Lipetsk

EZB-Nachrichten: Trumps Politik destabilisiert die globale Wirtschaft

17.03.2025

EZB-Nachrichten: Trumps Politik destabilisiert die globale Wirtschaft

Nabiullina: Die Zentralbank verhandelt nicht mit den Vereinigten Staaten über die Aufhebung von Sanktionen gegen Russland

20.02.2025

Nabiullina: Die Zentralbank verhandelt nicht mit den Vereinigten Staaten über die Aufhebung von Sanktionen gegen Russland

📝 Zusammenfassung

Die Stärkung der Geldpolitik der Zentralbank sollte nicht erwartet werden

Die Stärkung des Rubels ist spekulativ, da in den letzten Monaten der Rubel sehr viel überverkauft war, sagte er. Geschäftsführer des Handels 123 Vladimir Rozhankovsky. Dies beruhte auf der Erwartung einer endlosen Verschärfung der Geldpolitik der Zentralbank, da die Zentralbank Ende letzten Jahres sagte, dass die Zinserhöhung nicht vorbei ist und sie im Laufe des Jahres weitergehen wird. Laut dem Experten gibt es in Russland eine inverse Logik. Wenn in anderen Ländern die Zinserhöhung ihre Währungen stärkt, funktioniert es in Russland gegen den Rubel, weil die Nachfrage nach Rubel sinkt aufgrund der Reluktanz zu solchen Zinsen. „Das ist negativ für den Rubel. Da die Geopolitik in der Tat positiv für den Rubel ist, haben Marktteilnehmer, Investoren und meine Kollegen-Analysten das Gefühl, dass es in naher Zukunft keine weitere Verschärfung der Politik der Zentralbank geben wird und dass einige Sanktionen, insbesondere im Dollarhandel, in naher Zukunft aufgehoben werden, sagte Rozhankovsky.

Reagiere auf diesen Beitrag
Telegram Подписаться на NX Россия

Новые видео

Ähnliche Archiv-News

← Zurück zu den Nachrichten

🕒 Zuletzt Angesehen