Keine News vorhanden

Kunstobjekt "Mill" verbrannt auf Shrovetsa in Nikola-Lenivets

Fünftausend Menschen aus verschiedenen Teilen des Landes kamen in die Region Kaluga, um es zu sehen.

Kunstobjekt "Mill" verbrannt auf Shrovetsa in Nikola-Lenivets
02.03.2025
Lesezeit: 3 min
15 mal angesehen
Maslenitsa in "Nikola-Lenivets" endete mit der Verbrennung der Mühle Burg

01.03.2025

Maslenitsa in "Nikola-Lenivets" endete mit der Verbrennung der Mühle Burg

Kunstobjekt "Mill" ist bereit für Maslenitsa im Park "Nikola-Lenivets"

26.02.2025

Kunstobjekt "Mill" ist bereit für Maslenitsa im Park "Nikola-Lenivets"

Art-Objekt "Mill" auf Maslenitsa in Nikola-Lenivets verbrannt

02.03.2025

Art-Objekt "Mill" auf Maslenitsa in Nikola-Lenivets verbrannt

In "Nikola-Lenivets" auf Maslenitsa verbrannt 26 Meter Holzburg

01.03.2025

In "Nikola-Lenivets" auf Maslenitsa verbrannt 26 Meter Holzburg

Kulturnachrichten Ether 02.03.2025 (19:30)

02.03.2025

Kulturnachrichten Ether 02.03.2025 (19:30)

In der Region Kaluga verbrannt 24 Mühlen auf Maslenitsa

02.03.2025

In der Region Kaluga verbrannt 24 Mühlen auf Maslenitsa

Festival "Archstoyan" gab den ersten Teilnehmer bekannt

03.03.2025

Festival "Archstoyan" gab den ersten Teilnehmer bekannt

Für eine Bestechung verurteilt, starb ein Beamter der Urals in der SVO-Zone

21.02.2025

Für eine Bestechung verurteilt, starb ein Beamter der Urals in der SVO-Zone

In Moskau erschien ein Kunstobjekt, gewidmet der zukünftigen Platte von Alexander Ovechkin

12.03.2025

In Moskau erschien ein Kunstobjekt, gewidmet der zukünftigen Platte von Alexander Ovechkin

Fahren Sie. Pskov Ether ab 25.02.2025 (21:10)

25.02.2025

Fahren Sie. Pskov Ether ab 25.02.2025 (21:10)

Maslenitsa in "Nikola-Lenivets" endete mit der Verbrennung der Mühle Burg

01.03.2025

Maslenitsa in "Nikola-Lenivets" endete mit der Verbrennung der Mühle Burg

Kunstobjekt "Mill" ist bereit für Maslenitsa im Park "Nikola-Lenivets"

26.02.2025

Kunstobjekt "Mill" ist bereit für Maslenitsa im Park "Nikola-Lenivets"

Art-Objekt "Mill" auf Maslenitsa in Nikola-Lenivets verbrannt

02.03.2025

Art-Objekt "Mill" auf Maslenitsa in Nikola-Lenivets verbrannt

In "Nikola-Lenivets" auf Maslenitsa verbrannt 26 Meter Holzburg

01.03.2025

In "Nikola-Lenivets" auf Maslenitsa verbrannt 26 Meter Holzburg

Kulturnachrichten Ether 02.03.2025 (19:30)

02.03.2025

Kulturnachrichten Ether 02.03.2025 (19:30)

In der Region Kaluga verbrannt 24 Mühlen auf Maslenitsa

02.03.2025

In der Region Kaluga verbrannt 24 Mühlen auf Maslenitsa

Festival "Archstoyan" gab den ersten Teilnehmer bekannt

03.03.2025

Festival "Archstoyan" gab den ersten Teilnehmer bekannt

Für eine Bestechung verurteilt, starb ein Beamter der Urals in der SVO-Zone

21.02.2025

Für eine Bestechung verurteilt, starb ein Beamter der Urals in der SVO-Zone

In Moskau erschien ein Kunstobjekt, gewidmet der zukünftigen Platte von Alexander Ovechkin

12.03.2025

In Moskau erschien ein Kunstobjekt, gewidmet der zukünftigen Platte von Alexander Ovechkin

Fahren Sie. Pskov Ether ab 25.02.2025 (21:10)

25.02.2025

Fahren Sie. Pskov Ether ab 25.02.2025 (21:10)

📝 Zusammenfassung

Fünftausend Menschen aus verschiedenen Teilen des Landes kamen in die Region Kaluga, um es zu sehen.

Der Winter in Nikola-Lenivets wurde damit verbracht, eine riesige Mühle zu verbrennen. Das Kunstobjekt mit einer Höhe von 9-stöckigem Haus, das die Rolle eines Ritualeffigy spielte, wurde speziell für den Urlaub von Maslenitsa vom Künstler Nikolai Polissky geschaffen. Wir werden herausfinden, was mit Mose passiert ist. Der Wind animiert die Schaufeln der Mühlen. Diese Bewegungen in einem Kreis foreshadow der Wechsel der Jahreszeiten - Frühling wird bald kommen. Sie können nicht nach oben gehen, aber Sie können unter dem Gebäude gehen. Der 26-Meter-Gigant nimmt alle neugierig unter seinen Bögen - bis er sich in den Flammen versteckt. „Sie haben es nicht auf den Boden gelegt, sie haben es aufgeblasen. Diese 24 Mühlen sind ein wenig weg, so dass jeder separat auf Feuer gesetzt werden kann, je nach Wind, was brennt - was ist nicht, erklärt der Künstler, Gründer des Kunstparks "Nikola-Lenivets" Nikolai Polissky. Fünftausend Menschen aus verschiedenen Teilen des Landes kamen zu Nikola-Lenivets – einem Ort, der in den Dörfern der Region Kaluga versteckt ist, um dieses Kunstobjekt zu sehen. Die Mühle symbolisierte einerseits eine heilige Kreuzung, einen Ort großer Festlichkeiten. Andererseits ein unbekannter und gefährlicher Raum. Die Bauern glaubten, dass Wasser und andere Teufel darin leben könnten. Und der Held von Oleg Zhukovsky, der sich auf Don Quixote Cervantes bezieht, nimmt das Gebäude selbst für einen Riesen. Liebe und Gerechtigkeit rufen den wandernden Ritter, um mit ihm zu kämpfen. Während der Held vor dem Kampf Kraft gewinnt, werden die Gäste mit Pfannkuchen behandelt und in einer Olivenstadt unterhalten, wo sie Kunstgegenstände, die in den vergangenen Jahren verbrannt wurden, wiederhergestellt. Wie dieser heiße Vogel. Es gibt einen Wettbewerb, wissen Sie, wenn Sie Pfannkuchen in den Ofen werfen – für Genauigkeit und Geschicklichkeit: “Oh, ich treffe, wie großartig!” Die Menschen lieben diesen Wettbewerb sehr, sie eilen, versuchen, sich zu überwinden, sagte der Kurator der Maslenka Stadt Yulia Kremen-Kosyakova. Sobald sie bereit sind, können wir in den Kampf gehen. Der Held steht dem Feind gegenüber. Um den geflügelten Riesen sofort zu überwinden, kommt nicht heraus, aber bald, um dem Ritter zu helfen, kommt das Olivenfeuer. Die Mühle wird von Flammen verbraucht. Kunstobjekte in Nikola-Lenivets begannen seit 2001 zu verbrennen. Es dauert mehrere Monate zu montieren - und die Struktur verschwindet in nur ein paar Stunden. Die Organisatoren glauben, dass echte Kunst für eine kurze Zeit erscheint, um in Erinnerung an alle zu bleiben, die es gesehen haben. Die Hitze des Feuers, sein Licht und seine Kraft. Die kommende Frühlingsssonne nach dem langen russischen Winter.

Reagiere auf diesen Beitrag
Telegram Подписаться на NX Россия

Новые видео

← Zurück zu den Nachrichten

🕒 Zuletzt Angesehen