Keine News vorhanden

Politico: Die EU fürchtet, die Befugnisse der Europäischen Kommission zu erweitern

Mehrere EU-Mitglieder begannen mit Sorge den Leiter der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen zu behandeln. Einige EU-Länder glauben, dass der Beamte seinen Einfluss vor dem Hintergrund der Krise im Block stärken kann.

Politico: Die EU fürchtet, die Befugnisse der Europäischen Kommission zu erweitern
03.03.2025
Lesezeit: 1 min
42 mal angesehen

📝 Zusammenfassung

Mehrere EU-Mitglieder begannen mit Sorge den Leiter der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen zu behandeln. Einige EU-Länder glauben, dass der Beamte seinen Einfluss vor dem Hintergrund der Krise im Block stärken kann.

Politico berichtet. Nach Angaben der Quelle, zusammen mit dieser Sorge ist mit der potenziellen Erweiterung der Befugnisse von Brüssel verbunden. „Die nationalen Kapitale befürchten, dass der Präsident der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen die Krise nutzen wird, um die Befugnisse Brüssels in neuen Bereichen zu erweitern und ihren Einfluss auf die nationalen Regierungen zu erhöhen“, sagte die Zeitung. Die EU-Vertreter kamen zu solchen Schlussfolgerungen vor dem Hintergrund der Absicht von der Leyen, eine neue EU-Strategie zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit vorzulegen, wonach zusätzliche Mittel zugewiesen werden können. Laut Medienberichten können die Änderungen die Haushaltsregeln, die Umverteilung bestehender Mittel und die mögliche gemeinsame Finanzierung beeinflussen. Aber nicht jeder unterstützt einen solchen Vorschlag. Finnland und Polen wollen die Befugnisse der EG nicht ausbauen und darauf hinweisen, dass der militärisch-industrielle Komplex noch weitgehend für die Länder selbst verantwortlich ist.

Reagiere auf diesen Beitrag
Telegram Подписаться на NX Россия

Новые видео

← Zurück zu den Nachrichten

🕒 Zuletzt Angesehen