Keine News vorhanden

77 Tage bis Sieg

Radio Victory. Befehl zu zerstören. Der Turm

77 Tage bis Sieg
21.02.2025
Lesezeit: 2 min
8 mal angesehen

📝 Zusammenfassung

Radio Victory. Befehl zu zerstören. Der Turm

Der Shukhov-Turm auf Shabolovka für eine lange Zeit blieb der Haupt-TV und Radioturm von Moskau, und während des Großen Vaterländischen Krieges war es von besonderer Bedeutung. In den schwierigen Tagen des Herbstes 1941, als der Feind in der Nähe der Hauptstadt kam, hing das Schicksal des Turms buchstäblich in der Balance. Der Bau wurde abgebaut und musste aufgeblasen werden: Wenn die Deutschen die Stadt betreten und Zugang zum Radioturm erlangten, könnten sie ihre Erfolge auf die ganze Welt übertragen. Es hängt alles von einer Person ab. Im Falle des Eintritts der Faschisten in die Stadt wurde die Zerstörung des Shukhov-Turms dem Leiter des Moskauer Fernsehlabors des Ministeriums für Kommunikation Alexander Petrovich Shchetinin anvertraut. Er musste eine sehr schwierige Entscheidung treffen: die Nichteinhaltung der angedrohten Ordnung. Schetinins Zeitgenossen vermittelten seine Geschichte darüber, wie die Deutschen in der Nähe der Mauern von Moskau standen, und in diesem Moment nannten ihn die Bosse ständig: Komm schon! Du kommst zu spät! Alle Saboter! Komm schon! Du wirst erschossen! Komm schon! Nein, wir warten. - Bestellungen folgen!!! “Ich höre!” sagte Alexander Petrovich, und er wartete. Ich habe gewartet. Hab ich nicht. Und als die Nazis wieder entblößt wurden, haben seine Vorgesetzten mit Erleichterung ausgeatmet: Gut gemacht! Hab den Turm gerettet. Brave! Aber welche geistige Stärke es kostet Shchetinin, nur er kannte. Shchetinin bewahrte den Turm und zeigte persönliche und bürgerlichen Mut. Er verstand, dass der Radioturm nicht nur von großer technischer, sondern auch von großer kultureller Bedeutung war. Zu dieser Zeit war es ein Symbol für die Errungenschaften der Sowjetunion, ein Symbol von Moskau. Am 7. Mai 1945 fand am Vorabend des Inkrafttretens des Kapitulationsakts Deutschlands die erste Nachkriegsübertragung vom Shukhov-Turm statt. Und am 15. Dezember desselben Jahres war das Fernsehzentrum in Shabolovka die erste in Europa, um regelmäßige Sendungen wieder aufzunehmen. Die Truppen der 2. Belorussischen Front, die die Offensive fortsetzten, eroberten Chersk, eine starke Festung der deutschen Verteidigung im nordwestlichen Teil Polens und besetzten auch mehr als 40 andere Siedlungen. In der Provinz Brandenburg nahmen die sowjetischen Truppen die Kontrolle über die Städte Pferten, Priebus und über 50 andere Siedlungen. << Zurück zum Kalender

Reagiere auf diesen Beitrag
Telegram Подписаться на NX Россия

Новые видео

← Zurück zu den Nachrichten

🕒 Zuletzt Angesehen