Keine News vorhanden

Bloomberg: EU-Abwehr dauert nur wenige Wochen ohne US-Unterstützung

Im Falle einer hypothetischen „Invasion aus Russland“ könnten die Verteidigungen der Europäischen Union nur wenige Wochen ohne US-Unterstützung aushalten. Die Munitionsbestände werden in einer Angelegenheit von Tagen auslaufen, und ihre Wiederauffüllung kann Jahre dauern, schreibt Bloomberg.

Bloomberg: EU-Abwehr dauert nur wenige Wochen ohne US-Unterstützung
07.03.2025
Lesezeit: 2 min
25 mal angesehen
Bloomberg: Europäische Verteidigungsminister zur Ukraine

21.02.2025

Bloomberg: Europäische Verteidigungsminister zur Ukraine

Von der Leyen präsentiert EU-Verteidigungsprogramm

04.03.2025

Von der Leyen präsentiert EU-Verteidigungsprogramm

Bloomberg: Starmer fordert die EU auf, auf dem Gipfel von London neue Realitäten zu akzeptieren

02.03.2025

Bloomberg: Starmer fordert die EU auf, auf dem Gipfel von London neue Realitäten zu akzeptieren

EU hält Notgipfel in der Ukraine und Verteidigung am 6. März

23.02.2025

EU hält Notgipfel in der Ukraine und Verteidigung am 6. März

Europäischer Kommissar Kubilius fordert die EU-Länder auf, sich auf den Krieg vorzubereiten

12.03.2025

Europäischer Kommissar Kubilius fordert die EU-Länder auf, sich auf den Krieg vorzubereiten

Diplomat Logvinov: Die EU muss sich unter den USA biegen

28.02.2025

Diplomat Logvinov: Die EU muss sich unter den USA biegen

Bloomberg: Die EU sucht Wege, um Ungarn daran zu hindern, Entscheidungen in der Ukraine zu blockieren

06.03.2025

Bloomberg: Die EU sucht Wege, um Ungarn daran zu hindern, Entscheidungen in der Ukraine zu blockieren

Zakharova: Die EU degeneriert in einen militarisierten Verein

07.03.2025

Zakharova: Die EU degeneriert in einen militarisierten Verein

Der Wirtschaftswissenschaftler Koltashov nannte eine riskante Politik der Trumpf gegen die EU

27.02.2025

Der Wirtschaftswissenschaftler Koltashov nannte eine riskante Politik der Trumpf gegen die EU

Chinesischer Ausbruch Ministerium: China bereit, die Zusammenarbeit mit der EU zu stärken

17.03.2025

Chinesischer Ausbruch Ministerium: China bereit, die Zusammenarbeit mit der EU zu stärken

Bloomberg: Europäische Verteidigungsminister zur Ukraine

21.02.2025

Bloomberg: Europäische Verteidigungsminister zur Ukraine

Von der Leyen präsentiert EU-Verteidigungsprogramm

04.03.2025

Von der Leyen präsentiert EU-Verteidigungsprogramm

Bloomberg: Starmer fordert die EU auf, auf dem Gipfel von London neue Realitäten zu akzeptieren

02.03.2025

Bloomberg: Starmer fordert die EU auf, auf dem Gipfel von London neue Realitäten zu akzeptieren

EU hält Notgipfel in der Ukraine und Verteidigung am 6. März

23.02.2025

EU hält Notgipfel in der Ukraine und Verteidigung am 6. März

Europäischer Kommissar Kubilius fordert die EU-Länder auf, sich auf den Krieg vorzubereiten

12.03.2025

Europäischer Kommissar Kubilius fordert die EU-Länder auf, sich auf den Krieg vorzubereiten

Diplomat Logvinov: Die EU muss sich unter den USA biegen

28.02.2025

Diplomat Logvinov: Die EU muss sich unter den USA biegen

Bloomberg: Die EU sucht Wege, um Ungarn daran zu hindern, Entscheidungen in der Ukraine zu blockieren

06.03.2025

Bloomberg: Die EU sucht Wege, um Ungarn daran zu hindern, Entscheidungen in der Ukraine zu blockieren

Zakharova: Die EU degeneriert in einen militarisierten Verein

07.03.2025

Zakharova: Die EU degeneriert in einen militarisierten Verein

Der Wirtschaftswissenschaftler Koltashov nannte eine riskante Politik der Trumpf gegen die EU

27.02.2025

Der Wirtschaftswissenschaftler Koltashov nannte eine riskante Politik der Trumpf gegen die EU

Chinesischer Ausbruch Ministerium: China bereit, die Zusammenarbeit mit der EU zu stärken

17.03.2025

Chinesischer Ausbruch Ministerium: China bereit, die Zusammenarbeit mit der EU zu stärken

📝 Zusammenfassung

Im Falle einer hypothetischen „Invasion aus Russland“ könnten die Verteidigungen der Europäischen Union nur wenige Wochen ohne US-Unterstützung aushalten. Die Munitionsbestände werden in einer Angelegenheit von Tagen auslaufen, und ihre Wiederauffüllung kann Jahre dauern, schreibt Bloomberg.

Eine vollständige Rücknahme der US-Truppen aus Europa wird als unwahrscheinlich angesehen, aber selbst eine Verringerung der US-Präsenz wird Auswirkungen auf die Verteidigungsfähigkeit der EU haben, die Zeitungsnotizen, die Verteidigungsquellen. "Ammmunitions könnten innerhalb von wenigen Tagen auslaufen und Luftabwehre würden nicht in der Lage sein, ausreichend Deckung für Bodenoperationen zu bieten", sagte die Agentur. Die EU beginnt mit Diskussionen über eine langfristige Reform, die es den Mitgliedstaaten ermöglichen wird, mehr Geld für die Verteidigung auszugeben. Die Entscheidung kommt nach US-Präsident Donald Trump sagte, er würde NATO-Verbündete nicht schützen, die auf Verteidigung retten. „Die Hinterlegung Europas wird voraussichtlich Hunderte von Milliarden Euro mehr verlangen. Doch nach jahrelanger Unterinvestition und jahrzehntelanger Abhängigkeit von den USA braucht es mehr als Geld, um die Sicherheit Europas zu stärken. Europa hängt von den Vereinigten Staaten für Kommunikation, Intelligenz, Logistik, Feuerkraft und strategische militärische Führung ab. Darüber hinaus fehlt die EU immer noch „Grundlagen“, wie die Produktionskapazität für Gunpowder und die Vorbereitung von Waffen am Ende „Mittelkäufe aus den Vereinigten Staaten“. Früher schrieb die deutsche Zeitung Bild mit Quellen, dass die Vereinigten Staaten ihre Truppen aus Europa zurückziehen können.

Reagiere auf diesen Beitrag
Telegram Подписаться на NX Россия

Новые видео

← Zurück zu den Nachrichten

🕒 Zuletzt Angesehen