Keine News vorhanden

Die Bolschoi Theater widmet die Ausstellung Wagners Opern

Seine Opern wurden mehr als 500 Mal auf der Bolshoi-Stufe inszeniert.

Die Bolschoi Theater widmet die Ausstellung Wagners Opern
02.03.2025
Lesezeit: 2 min
15 mal angesehen
Die Bolschoi Theater widmet die Ausstellung Wagners Opern

02.03.2025

Die Bolschoi Theater widmet die Ausstellung Wagners Opern

Oper "Lohengrin" auf dem Festival von Richard Wagner in den Bolshoi

27.02.2025

Oper "Lohengrin" auf dem Festival von Richard Wagner in den Bolshoi

Kulturnachrichten mit Vladislav Flyarkovsky Ether vom 02.03.2025 (19:45)

02.03.2025

Kulturnachrichten mit Vladislav Flyarkovsky Ether vom 02.03.2025 (19:45)

Nachrichten der Kultur Ether 26.02.2025 (23:35)

26.02.2025

Nachrichten der Kultur Ether 26.02.2025 (23:35)

Um 20:00 Uhr beginnen Wagner und Mariinka vier Abende mit dem Moskauer Publikum

05.03.2025

Um 20:00 Uhr beginnen Wagner und Mariinka vier Abende mit dem Moskauer Publikum

Fahren Sie. Im Mariinsky präsentierte die Produktion des Bolshoi-Theaters "Journey to Reims"

17.03.2025

Fahren Sie. Im Mariinsky präsentierte die Produktion des Bolshoi-Theaters "Journey to Reims"

Im Vakhtangov-Theater wird die Premiere des Stücks auf der Grundlage des Romans „Idiot“ von Dostoevsky vorbereitet

03.03.2025

Im Vakhtangov-Theater wird die Premiere des Stücks auf der Grundlage des Romans „Idiot“ von Dostoevsky vorbereitet

Das Mariinsky-Theater hat die Oper „Der Tod der Götter“ aktualisiert

10.03.2025

Das Mariinsky-Theater hat die Oper „Der Tod der Götter“ aktualisiert

Kulturnachrichten mit Vladislav Flyarkovsky Maria Zaleska – über Richard Wagner

02.03.2025

Kulturnachrichten mit Vladislav Flyarkovsky Maria Zaleska – über Richard Wagner

Maria Zalesskaya – über Richard Wagner

02.03.2025

Maria Zalesskaya – über Richard Wagner

Die Bolschoi Theater widmet die Ausstellung Wagners Opern

02.03.2025

Die Bolschoi Theater widmet die Ausstellung Wagners Opern

Oper "Lohengrin" auf dem Festival von Richard Wagner in den Bolshoi

27.02.2025

Oper "Lohengrin" auf dem Festival von Richard Wagner in den Bolshoi

Kulturnachrichten mit Vladislav Flyarkovsky Ether vom 02.03.2025 (19:45)

02.03.2025

Kulturnachrichten mit Vladislav Flyarkovsky Ether vom 02.03.2025 (19:45)

Nachrichten der Kultur Ether 26.02.2025 (23:35)

26.02.2025

Nachrichten der Kultur Ether 26.02.2025 (23:35)

Um 20:00 Uhr beginnen Wagner und Mariinka vier Abende mit dem Moskauer Publikum

05.03.2025

Um 20:00 Uhr beginnen Wagner und Mariinka vier Abende mit dem Moskauer Publikum

Fahren Sie. Im Mariinsky präsentierte die Produktion des Bolshoi-Theaters "Journey to Reims"

17.03.2025

Fahren Sie. Im Mariinsky präsentierte die Produktion des Bolshoi-Theaters "Journey to Reims"

Im Vakhtangov-Theater wird die Premiere des Stücks auf der Grundlage des Romans „Idiot“ von Dostoevsky vorbereitet

03.03.2025

Im Vakhtangov-Theater wird die Premiere des Stücks auf der Grundlage des Romans „Idiot“ von Dostoevsky vorbereitet

Das Mariinsky-Theater hat die Oper „Der Tod der Götter“ aktualisiert

10.03.2025

Das Mariinsky-Theater hat die Oper „Der Tod der Götter“ aktualisiert

Kulturnachrichten mit Vladislav Flyarkovsky Maria Zaleska – über Richard Wagner

02.03.2025

Kulturnachrichten mit Vladislav Flyarkovsky Maria Zaleska – über Richard Wagner

Maria Zalesskaya – über Richard Wagner

02.03.2025

Maria Zalesskaya – über Richard Wagner

📝 Zusammenfassung

Seine Opern wurden mehr als 500 Mal auf der Bolshoi-Stufe inszeniert.

Eine Ausstellung, die der Geschichte der Wagner-Produktionen gewidmet ist, wurde am Bolshoi-Theater eröffnet, wo die Welt der Valkyries und Nibelungs auf der Bühne von berühmten Künstlern von Konstantin Korovin bis Fyodor Fedorovsky geschaffen wurde. Sketch Landschaft und authentische Kostüme von Sängern sah Anastasia Pavlova. Die bunteste Performance in der Geschichte der Bolshoi war die Produktion von "Nuremberg Meistersingers", auf der der Künstler Fyodor Fedorovsky arbeitete. Die am häufigsten klingende Oper ist Lohengrin, die unter anderem von Leonid Sobinov und Antonina Nezhdanova durchgeführt wurde. Und der Performer feierte sogar sein Jubiläum mit dieser Aufführung. Die Oper "Valkyrie" wurde auf der Bühne des Theaters, darunter Sergey Eisenstein, inszeniert. Unmittelbar nach der Unterzeichnung des Nicht-Aggressionspaktes kamen Molotov und Ribbentrop zu dieser Produktion. Wagner am Bolshoi Theater ist ein reiches Thema, ein zeitgemäßes Thema. Unsere Aufgabe ist es, Moskaus Leben als eine der Weltkulturhauptstädte reicher zu machen. Reichtum – jemand sagt: so viele Milliarden, und wir sagen: so viele Mozart, Verdiev, Wagnerovs Opern, – sagte der Generaldirektor des Bolshoi-Theaters, Volkskünstler Russlands Valery Gergiev. Es gibt nur vier Dutzend Skizzen von Künstlern Korovin, Golovin, Fedorovsky und Fotografien von Produktionen. Und das Personal erhielt keine Reportage, sondern inszeniert. „Es ist nun eine Aufführung, und gleichzeitig nimmt der Fotograf mehrere Bilder in einer Sekunde, und dann war es eine sehr lange Belichtung, die Künstler mussten frieren, alles standhalten, nicht bewegen, Gott verbieten!“ – sagte der Direktor des Museums des Bolshoi Theaters Lydia Harina. Die Ausstellung umfasst Plakate, Fotografien, Skizzen sowie einzigartige Kostüme von Produktionen von 1894 bis 2000er Jahren. Hier sind die Hauptfiguren der Oper Lohengrin. Das Kleid von Elsa – es schone auf der Bühne Elizabeth Shumskaya. Und das ist das Kostüm von Ivan Kozlovsky, der 1923 die Hauptrolle in der Produktion spielte. Mehr als fünfhundert Mal wurden die Opern des großen Komponisten Richard Wagner auf der Bolshoi-Stufe inszeniert. In den Mitteln des Museums des Theaters eine große Menge an Beweisen, enthielt die Ausstellung nur einen kleinen Teil davon.

Reagiere auf diesen Beitrag
Telegram Подписаться на NX Россия

Новые видео

← Zurück zu den Nachrichten

🕒 Zuletzt Angesehen