Keine News vorhanden

Die Verbindung der Zeiten. Dokumentarprojekt von Leonid Varebrus - 10. März 2025, 16:36

Ein Dokumentarprojekt ist vor allem ein offener und begründeter „Look“ aus einer Vielzahl von „Seiten“ an jedem Ereignis oder Phänomen unseres Lebens. Ob Geschichte, Gegenwart oder Alte, Frontline, einfach Militär oder Alltag, verbunden, sagen, mit der Romanow-Dynastie, der Familie der Decembristen Muravyovs oder dem Moskauer Kaufmann Nikolai Grigoriev vom Kadashev Palace Sloboda in Moskau, den Familien russischer Einwandererer aus Frankreich, Finnland oder Italien nach Türkei, Tunesien oder Australien. Schließlich der "weiße" und "rote" Terror während des Bürgerkriegs, der offenbar bald von der Zeit der "großen russischen Revolution" geprägt sein wird. Dies sind “Geschichtegeschichten”, manchmal nicht auf einen bestimmten Tag oder Jahr, Land oder Kontinent beschränkt. Aber vor allem ist es eine überwältigende und gar nicht einseitige Geschichte über jede Tatsache durch Dokumente, Briefe, Archivfilme oder schließlich, warum nicht, emotionale Geschichten von Teilnehmern an bestimmten Ereignissen, sogar alten Zeiten und manchmal mit direkt entgegengesetzten Ansichten über die Vergangenheit oder über unser aktuelles Leben. Der Autor des Zyklus, auch als “RADIOFILM” bezeichnet, ist ein Journalist und Fotoreporter Leonid Varebrus, ein Absolvent der Fakultät für Journalismus der Universität St. Petersburg und das St. Petersburger Institut für Malerei, Skulptur und Architektur benannt nach Ilya Repin. Er arbeitete am Radiosender "Jugend", im Informationsprogramm "Vesti" und im Studio "Mirror" Nikolai Svanidze

Die Verbindung der Zeiten. Dokumentarprojekt von Leonid Varebrus - 10. März 2025, 16:36
10.03.2025
Lesezeit: 0 min
16 mal angesehen

📝 Zusammenfassung

Ein Dokumentarprojekt ist vor allem ein offener und begründeter „Look“ aus einer Vielzahl von „Seiten“ an jedem Ereignis oder Phänomen unseres Lebens. Ob Geschichte, Gegenwart oder Alte, Frontline, einfach Militär oder Alltag, verbunden, sagen, mit der Romanow-Dynastie, der Familie der Decembristen Muravyovs oder dem Moskauer Kaufmann Nikolai Grigoriev vom Kadashev Palace Sloboda in Moskau, den Familien russischer Einwandererer aus Frankreich, Finnland oder Italien nach Türkei, Tunesien oder Australien. Schließlich der "weiße" und "rote" Terror während des Bürgerkriegs, der offenbar bald von der Zeit der "großen russischen Revolution" geprägt sein wird. Dies sind “Geschichtegeschichten”, manchmal nicht auf einen bestimmten Tag oder Jahr, Land oder Kontinent beschränkt. Aber vor allem ist es eine überwältigende und gar nicht einseitige Geschichte über jede Tatsache durch Dokumente, Briefe, Archivfilme oder schließlich, warum nicht, emotionale Geschichten von Teilnehmern an bestimmten Ereignissen, sogar alten Zeiten und manchmal mit direkt entgegengesetzten Ansichten über die Vergangenheit oder über unser aktuelles Leben. Der Autor des Zyklus, auch als “RADIOFILM” bezeichnet, ist ein Journalist und Fotoreporter Leonid Varebrus, ein Absolvent der Fakultät für Journalismus der Universität St. Petersburg und das St. Petersburger Institut für Malerei, Skulptur und Architektur benannt nach Ilya Repin. Er arbeitete am Radiosender "Jugend", im Informationsprogramm "Vesti" und im Studio "Mirror" Nikolai Svanidze

📌 Tags:

Reagiere auf diesen Beitrag
Telegram Подписаться на NX Россия

Новые видео

← Zurück zu den Nachrichten

🕒 Zuletzt Angesehen