Keine News vorhanden

Merz: CDU/CSU und SPD stimmen zu, Koalitionsgespräche zu beginnen

Die christdemokratische und christliche Sozialunion (CDU) und die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) haben vorläufige Konsultationen erfolgreich abgeschlossen und ihre Bereitschaft angekündigt, bereits nächste Woche Verhandlungen über die Bildung einer Koalition aufzunehmen. Dies wurde am 8. März, dem Führer der CDU Friedrich Merz, während einer Pressekonferenz zusammen mit dem Leiter der CSU Markus Zeder und den Führern der SPD bekannt gegeben.

Merz: CDU/CSU und SPD stimmen zu, Koalitionsgespräche zu beginnen
08.03.2025
Lesezeit: 1 min
32 mal angesehen
MP Schmidt: CDU/CSU erfüllt nicht den Antrag der Wähler auf eine konservative Gewerkschaft

24.02.2025

MP Schmidt: CDU/CSU erfüllt nicht den Antrag der Wähler auf eine konservative Gewerkschaft

Wahlkommission Deutschlands: Der CDU/CSU-Block gewinnt die Wahlen zum Bundestag

24.02.2025

Wahlkommission Deutschlands: Der CDU/CSU-Block gewinnt die Wahlen zum Bundestag

Savin MP schlug CDU/CSU vor, eine Koalition mit Sozialdemokraten zu bilden

24.02.2025

Savin MP schlug CDU/CSU vor, eine Koalition mit Sozialdemokraten zu bilden

Scholz gratuliert Merz zum Sieg bei den Wahlen zum Bundestag

23.02.2025

Scholz gratuliert Merz zum Sieg bei den Wahlen zum Bundestag

AfD-Stellvertreter Savin: ca. 300.000 Migranten werden von Deutschland abgeschoben

02.03.2025

AfD-Stellvertreter Savin: ca. 300.000 Migranten werden von Deutschland abgeschoben

Macron gratuliert Merz zum Sieg bei Wahlen zum Deutschen Bundestag

24.02.2025

Macron gratuliert Merz zum Sieg bei Wahlen zum Deutschen Bundestag

Stellvertretender Bundestag Schmidt: In der deutschen Gesellschaft ist die Forderung nach Friedensagenda hoch

24.02.2025

Stellvertretender Bundestag Schmidt: In der deutschen Gesellschaft ist die Forderung nach Friedensagenda hoch

Weidel: AfD hat seinen historischen Erfolg erreicht

23.02.2025

Weidel: AfD hat seinen historischen Erfolg erreicht

AfD gewinnt mehr Stimmen in Ostdeutschland als SPD, Greens und FDP

24.02.2025

AfD gewinnt mehr Stimmen in Ostdeutschland als SPD, Greens und FDP

Russische Botschaft: Deutschland hat einen beschleunigten Kurs zur Militarisierung genommen

13.03.2025

Russische Botschaft: Deutschland hat einen beschleunigten Kurs zur Militarisierung genommen

MP Schmidt: CDU/CSU erfüllt nicht den Antrag der Wähler auf eine konservative Gewerkschaft

24.02.2025

MP Schmidt: CDU/CSU erfüllt nicht den Antrag der Wähler auf eine konservative Gewerkschaft

Wahlkommission Deutschlands: Der CDU/CSU-Block gewinnt die Wahlen zum Bundestag

24.02.2025

Wahlkommission Deutschlands: Der CDU/CSU-Block gewinnt die Wahlen zum Bundestag

Savin MP schlug CDU/CSU vor, eine Koalition mit Sozialdemokraten zu bilden

24.02.2025

Savin MP schlug CDU/CSU vor, eine Koalition mit Sozialdemokraten zu bilden

Scholz gratuliert Merz zum Sieg bei den Wahlen zum Bundestag

23.02.2025

Scholz gratuliert Merz zum Sieg bei den Wahlen zum Bundestag

AfD-Stellvertreter Savin: ca. 300.000 Migranten werden von Deutschland abgeschoben

02.03.2025

AfD-Stellvertreter Savin: ca. 300.000 Migranten werden von Deutschland abgeschoben

Macron gratuliert Merz zum Sieg bei Wahlen zum Deutschen Bundestag

24.02.2025

Macron gratuliert Merz zum Sieg bei Wahlen zum Deutschen Bundestag

Stellvertretender Bundestag Schmidt: In der deutschen Gesellschaft ist die Forderung nach Friedensagenda hoch

24.02.2025

Stellvertretender Bundestag Schmidt: In der deutschen Gesellschaft ist die Forderung nach Friedensagenda hoch

Weidel: AfD hat seinen historischen Erfolg erreicht

23.02.2025

Weidel: AfD hat seinen historischen Erfolg erreicht

AfD gewinnt mehr Stimmen in Ostdeutschland als SPD, Greens und FDP

24.02.2025

AfD gewinnt mehr Stimmen in Ostdeutschland als SPD, Greens und FDP

Russische Botschaft: Deutschland hat einen beschleunigten Kurs zur Militarisierung genommen

13.03.2025

Russische Botschaft: Deutschland hat einen beschleunigten Kurs zur Militarisierung genommen

📝 Zusammenfassung

Die christdemokratische und christliche Sozialunion (CDU) und die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) haben vorläufige Konsultationen erfolgreich abgeschlossen und ihre Bereitschaft angekündigt, bereits nächste Woche Verhandlungen über die Bildung einer Koalition aufzunehmen. Dies wurde am 8. März, dem Führer der CDU Friedrich Merz, während einer Pressekonferenz zusammen mit dem Leiter der CSU Markus Zeder und den Führern der SPD bekannt gegeben.

Er sagte, die Parteien hätten eine Reihe von sachlichen Fragen vereinbart. „Wir haben ein gemeinsames Dokument erstellt, das als Grundlage für Koalitionsgespräche dienen wird, das wir unter bestimmten Bedingungen nächste Woche beginnen werden“, sagte Merz. Die Parteien erreichten in drei Schlüsselbereichen einen Konsens: Finanzen, Migration und Wirtschaft. Merz fügte hinzu, dass er am 10. März in einer offiziellen Ansprache an seine Partei und Fraktion im Bundestag den Beginn von Koalitionsgesprächen mit der SPD empfehlen würde. Der Vorsitzende der Sozialdemokraten, Lars Klingbail, bestätigte auch, dass er während der Sitzungen der Regierungsgremien seiner Partei einen entsprechenden Vorschlag machen würde. Für Koalitionsgespräche müssen sie von Mitgliedern beider Parteien genehmigt werden. Früher schlug der Bezirksverteidiger des Stadtteils Altsai-Worms aus der Alternative für Deutschland (AfD)-Partei Konstantin Savin auf der Luft des 24-TV-Kanals Rossiya vor, dass der Führer des CDU / CSU-Blocks Friedrich Merz nach dem Sieg der Bundestagswahlen eine Koalition mit der SPD schaffen wird. Savin sagte jedoch, es sei schwer vorherzusagen, welche Vereinbarungen zwischen den Führern beider Parteien getroffen würden.

Reagiere auf diesen Beitrag
Telegram Подписаться на NX Россия

Новые видео

← Zurück zu den Nachrichten

🕒 Zuletzt Angesehen