Keine News vorhanden

Who's Who in Experimental Music and Sound Art - 10. März 2025, 19:30

Gemeinsam mit dem künstlerischen Leiter des Festivals und dem eingeladenen Experten des Festivals beschäftigen wir uns mit den Grundkonzepten und Hauptdarstellern der Weltsoundkunst. - eine der bedeutendsten Figuren in der Musik der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts, ein amerikanischer Komponist und Klangkünstler, der neue Perspektiven für die Entwicklung der akademischen Musik eröffnet. Die Entwicklung der Konzepte von John Cage, Lucier überarbeitete die traditionelle europäische Praxis der Schaffung und Durchführung von Musik, basierend auf der Zusammensetzung von musikalischen Strukturen und Selbstausdruck des Autors, und wandte seine Aufmerksamkeit auf natürliche Phänomene und ihre inhärenten natürlichen Prozesse des Einsatzes in der Zeit. Er platzierte im Raum der Kunst den Akt der Beobachtung der akustischen Eigenschaften von Gegenständen und natürlichen Phänomenen, die vor gewöhnlichen oder „unbewaffneten“ – seiner Kunst – verborgen sind. Das Thema der künstlerischen Forschung von Evin Lucier für mehr als 50 Jahre Arbeit war: Klang als solcher und seine Auswirkungen auf die Umwelt, ungewöhnliche akustische Prozesse, Feedback, Beats, Resonanzeigenschaften verschiedener Objekte, elektromagnetische Schwingungen in der Erdatmosphäre, vom menschlichen Gehirn erzeugte Wellen, akustische Eigenschaften von Räumen sowie die wiederholte Schallbrechung durch den "prism" verschiedener Raumgrößen – vom Kessel bis zum Raum des menschlichen Gedächtnisses. Gründer des ersten Elektroakustischen Studios am Moskauer Konservatorium, ein Gastexperte des Festivals.

Who's Who in Experimental Music and Sound Art - 10. März 2025, 19:30
10.03.2025
Lesezeit: 0 min
17 mal angesehen

📝 Zusammenfassung

Gemeinsam mit dem künstlerischen Leiter des Festivals und dem eingeladenen Experten des Festivals beschäftigen wir uns mit den Grundkonzepten und Hauptdarstellern der Weltsoundkunst. - eine der bedeutendsten Figuren in der Musik der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts, ein amerikanischer Komponist und Klangkünstler, der neue Perspektiven für die Entwicklung der akademischen Musik eröffnet. Die Entwicklung der Konzepte von John Cage, Lucier überarbeitete die traditionelle europäische Praxis der Schaffung und Durchführung von Musik, basierend auf der Zusammensetzung von musikalischen Strukturen und Selbstausdruck des Autors, und wandte seine Aufmerksamkeit auf natürliche Phänomene und ihre inhärenten natürlichen Prozesse des Einsatzes in der Zeit. Er platzierte im Raum der Kunst den Akt der Beobachtung der akustischen Eigenschaften von Gegenständen und natürlichen Phänomenen, die vor gewöhnlichen oder „unbewaffneten“ – seiner Kunst – verborgen sind. Das Thema der künstlerischen Forschung von Evin Lucier für mehr als 50 Jahre Arbeit war: Klang als solcher und seine Auswirkungen auf die Umwelt, ungewöhnliche akustische Prozesse, Feedback, Beats, Resonanzeigenschaften verschiedener Objekte, elektromagnetische Schwingungen in der Erdatmosphäre, vom menschlichen Gehirn erzeugte Wellen, akustische Eigenschaften von Räumen sowie die wiederholte Schallbrechung durch den "prism" verschiedener Raumgrößen – vom Kessel bis zum Raum des menschlichen Gedächtnisses. Gründer des ersten Elektroakustischen Studios am Moskauer Konservatorium, ein Gastexperte des Festivals.

📌 Tags:

Reagiere auf diesen Beitrag
Telegram Подписаться на NX Россия

Новые видео

← Zurück zu den Nachrichten

🕒 Zuletzt Angesehen